Freibäder, auch Sommerbäder, stehen im Freien und werden nur in den Sommermonaten geöffnet. Ein Freibad verfügt neben einem oder mehreren Swimmingpools auch über die Schließfächer, Umkleidekabinen, Liegeflächen, Dusche und WC. In einer Freibadanlage wird die Badesicherheit durch den Aufsichtspersonal gewährleistet. Der Pool in einem Freibad ist meistens rechteckig, einige Anlagen verfügen aber auch über weitere Becken mit runden oder ovalen Form. Die meisten Freibäder bieten ein Bereich für Kleinkinder mit einem Plantschbecken an.
Einer der größten Freibäder, das Brentanobad, befindet sich in Frankfurt am Main auf dem Gelände des Brentanoparks, was den Charakter des Freibads mit dem erhaltenen Baumbestand und riesigen Rasenflächen beeinflusst. Die 220 m lange Poolanlage in der Form eines in die Länge gezogenen Kreissegmentes bietet 11 Tausend Quadratmeter an der Wasserfläche und zählt somit zu den größten in Deutschland. Das Becken im Brentanobad wird nicht beheizt und die Freibadsaison wird nach der Wetterlage festgelegt, wobei der reguläre Schwimmbetrieb vom 1. Mai bis 31. August andauert. Neben einer Liegenwiese befindet sich ein Kinderbereich mit einem Spielplatz und Plantschbecken, mehrere Spielfelder für Beachvolleyball und ein Open-Air-Kino.