Selbst ein liebevoll gestalteter Garten mit vielfältiger Bepflanzung wirkt oftmals etwas unvollständig. Dabei gibt es neben unterschiedlichen Pflanzenarten verschiedene Möglichkeiten für eine ansprechende Gartengestaltung. Zum Beispiel das Integrieren eines Gartenpools. Denn die Anschaffung eines eigenen Pools ist längst kein unerschwinglicher Luxus mehr.
Die umfangreichen Angebote der Hersteller ermöglichen jedem Interessenten, den geeigneten Pool für seine individuellen Ansprüche zu finden. Günstige Kunststoffbecken haben zwar ihre ganz eigenen Vorzüge. Sie wirken jedoch immer etwas provisorisch und sind deshalb nur eingeschränkt für die Gartengestaltung zu empfehlen.
Ein Stahlwandpool dagegen eignet sich optimal, um den eigenen Garten in ein kleines Paradies zu verwandeln. Das robuste Schwimmbecken ist bereits unter 1.000 Euro erhältlich und besteht aus einer stabilen Stahlwand, einer reißfesten Poolfolie und einem Aluprofil. Auf dem Aluprofil wird der Stahlmantel während der Montage befestigt. Die meisten Hersteller von Stahlwandpools geben eine Garantie von zehn Jahren.
Verschiedene Montagemöglichkeiten
Im Vergleich zu anderen Poolarten kann beim Kauf eines Stahlwandpools zwischen drei verschiedenen Montagearten gewählt werden. Wenn eine Veränderung des Grundstücks durch entsprechende Baumaßnahmen nicht gewünscht ist, kann der Stahlwandpool als freistehendes Becken errichtet werden.
Als einzige Voraussetzung sollte ein ebener Untergrund vorhanden sein. Die zweite Möglichkeit ist der Teileinbau. Dabei wird das Becken nur teilweise in der Erde montiert, sodass die Poolwände bis zu einer bestimmten Höhe noch sichtbar sind.
Sowohl beim Aufstellen als auch beim Teileinbau können die Poolwände dekorativ mit Holzlatten ausgekleidet werden. Dabei entsteht die Optik eines Holzpools. Das natürliche Material lässt den Eindruck entstehen, dass der Pool schon immer ein Teil der Gartenlandschaft war. Damit die Feuchtigkeit das Holz nicht beschädigen kann, ist eine spezielle Lackierung erforderlich.
Beim Kompletteinbau schließt der Beckenrand mit der Rasenkante ab. Der saubere Übergang der türkisenen Wasseroberfläche zum grünen Rasen wirkt besonders ästhetisch. Dabei kann ein komplett eingebauter Stahlwandpool mit anderen Einbaumodellen durchaus mithalten.
Das Aufstellen mediterraner Pflanzen und die Einrichtung einer Pool-Lounge mit wetterfesten Rattanmöbeln und großen dekorativen Kissen rundet das Gesamtbild perfekt ab. Ein Pool wertet das Grundstück nicht nur optisch auf, sondern erweitert auch die Nutzungsmöglichkeiten des Gartens.