Ein Thermalbad wird mit natürlichem, mineralisiertem Wasser einer Temperatur von über 20°C befüllt und auch als Therme bezeichnet. Meistens handelt es sich dabei um natürliches Quellwasser, aber auch um ein durch Tiefbohrung erschlossenes Wasser. Thermalbäder werden unter anderem zur Entspannung der Muskulatur, Anregung des Kreislaufs und zur Linderung chronischer Gelenkbeschwerden und Erkrankungen wie Allergien und Rheuma benutzt. Sie sind in den meisten Wellness- und Kureinrichtungen für therapeutische Behandlungen integriert.
Ein Thermalbad verfügt über mehrere Becken mit jeweils unterschiedlicher Wassertemperatur, eine Saunalandschaft, Dampfbäder, Solebäder sowie Massageangebote.