So beliebt sind Pools aus Holz

Bei Poolbesitzern wird Holz als Material für das Schwimmbecken immer beliebter, da Holzpools optisch einfach anders aussehen, aufgrund des Naturmaterials immer individuelle Muster und Färbungen haben und dank ihrer häufigen Anwendungen in Spas und Saunen auch immer ein leichtes Wellness- Gefühl im eigenen Garten versprühen.
Besitzer eines Holzpools oder diejenigen, die es gerne werden möchten, sollten bei der Entscheidung für dieses Poolmaterial immer im Hinterkopf behalten, dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt, bei dem individuelles Aussehen und kleine Makel nicht auszuschließen sind. Doch gerade diese kleinen Makel machen das Material ja so besonders und haben keinerlei negativen Einfluss auf die Lebensdauer oder Qualität des Schwimmbeckens. Sind die Farbabweichungen sehr stark, kann man davon ausgesehen dass sich diese mit der Zeit noch mildern werden und dann nicht mehr so stark auffallen. Falls sich am Holz noch Harzreste befinden sollten, können diese mit dem richtigen Werkzeug ganz einfach abgekratzt werden. Außerdem kann es passieren, dass es durch das natürliche Ausdehnen und Zusammenziehen des Holzes zu Rissen kommen kann, was jedoch ebenfalls keinen negativen Einfluss auf Qualität oder Lebensdauer hat. Denn nach dem Schneiden des Holzes wird das Material in der Regel kesseldruckimprägniert. Weiterlesen