Kunststoff ist als Poolmaterial sehr beliebt, da es günstig, formbar und leicht zu pflegen ist. Dieses Material besteht aus vielen verschiedenen synthetisch hergestellten chemischen Verbindungen und kann in die verschiedenen Kategorien thermoplastische Kunststoffe, elastomere Kunststoffe und duroplastische Kunststoffen eingeteilt werden.
Da Kunststoffe im Poolbereich dem ständigen Kontakt mit chemisch behandeltem Wasser, starken Temperaturschwankungen und der Einstrahlung von UV- Licht ausgesetzt sind, eignen sich hierfür nicht alle Kunststoffe. Die besten Materialien für den Poolbau sind PVC, GFK und Polypropylen.
Ein besonders wichtiger Vorteil von Kunststoffpools ist, dass sie hygienisch unbedenklich sind. Denn sie bestehen aus Makromolekülen, die von außen beeinflusst werden können und somit ihre Struktur leicht verändern können. Es ist außerdem gesetzlich geregelt, dass bei öffentlichen Schwimmbädern keine Materialien verwendet werden dürfen, die einen Einfluss auf die Qualität des Wassers oder des Wachstums von Mikroorganismen haben könnten. Weiterlesen