In zahlreichen Fachgeschäften, Onlineshops und Baumärkten werden Pools für die Nutzung im eigenen Garten verkauft. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Folienpools. Ein Folienpool ist ein Schwimmbecken, dessen Wand- und Bodenflächen über eine spezielle Folienauskleidung verfügen.
Diese Folie schützt das Becken vor äußeren Einwirkungen, sorgt für die nötige Dichtigkeit und trägt zu einer ansprechenden Optik bei. Klassische Folienpools sind beispielsweise Stahlwandbecken, Holzpools, Styroporbecken und Betonpools.
Welche Auswahlmöglichkeiten gibt es?
Beim Kauf einer Folienauskleidung stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Poolfolien gibt es in unterschiedlichen Größen, Formen, Farben und Stärken. Auch Folien mit Marmor-, Mosaik- und Fliesenmustern sind in den vielfältigen Sortimenten der Händler zu finden. Poolfolien sind reißfest, kältebeständig, lichtecht und UV-beständig.
Was ist der Unterschied zwischen einer Standardfolie und einer Gewebefolie?
Einfache Standardfolien werden aus PVC hergestellt und ab einer Stärke von 0,225 mm sehr preiswert angeboten. Für die Verarbeitung der Standardfolie ist kein Fachmann erforderlich. Hochwertige Gewebefolien hingegen bestehen aus Polyestergewebe. Bei einer Folienstärke von 1,5 mm sind Gewebefolien sehr strapazierfähig und langlebig. Weiterlesen