Der Wunsch vom eigenen Pool und vier verschiedene Möglichkeiten

Bequem im Liegestuhl liegen, mit Blick auf das blau schimmernde Wasser des Swimmingpools und bei Bedarf einfach aufstehen und hineinspringen. So in etwa sieht der Traum vieler Gartenbesitzer aus, besonders an heißen Sommertagen. Dabei lässt sich der Traum vom eigenen Pool in der heutigen Zeit einfach und schnell verwirklichen. Für jeden Garten und für jedes Budget gibt es inzwischen die richtige Poolvariante.

Quick-up-Pool

Die günstigste und schnellste Möglichkeit den Traum vom eigenen Pool wahr werden zu lassen ist der Quick-up-Pool. Die aufblasbaren Schwimmbecken gibt es bereits zu sehr günstigen Preisen. Die aus Gummi bestehenden Pools ähneln einem übergroßen Planschbecken. Quick-up-Pools sind allerdings wesentlich robuster. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und sie lassen sich schnell auf- und wieder abbauen.

Aufstellbecken

Wenn ein Quick-up-Pool nicht ausreicht, bieten im Baumarkt erhältliche Einbau- bzw. Aufstellpools eine stabilere Alternative. Je nach Empfehlung des Herstellers kann ein Aufstellpool frei stehend im Garten errichtet oder teilweise im Erdreich versenkt werden. Einbaupools werden vollständig im Erdreich versenkt. Meistens erfordert das Versenken oder Teilversenken, neben dem Ausschachten einer Grube, weitere Baumaßnahmen wie das Gießen einer Betonplatte als Untergrund und eine Hinterfüllung der Wände aus Magerbeton. Die notwendigen Anschlüsse sowie eine Pumpe gehören, neben den Hauptbauteilen, meist bereits zum Lieferumfang.
Weiterlesen