Sind Swimming-Pools Lifestlye-Produkte?

In Australien ist derzeit Hochsommer. Eigene Swimming-Pools liegen dabei „Down under“ im Trend: Schließlich grassiert auch dort die Pandemie, was den Besuch öffentlicher Bäder wenig attraktiv erscheinen lässt. Die Anbieter der Becken vermarkten ihre Produkte derzeit auf eine besondere Art und Weise: als Lifestyle-Angebote. Kunden sollten sich die Pools für den eigenen Garten aussuchen, die am besten zu ihrer Lebensart passten. Sie scheinen damit auf der anderen Seite der Welt den richtigen Nerv zu treffen. Aber würde dies auch in Europa funktionieren? Sind die Becken ebenfalls hierzulande Lifestyle-Produkte?

Die Argumente für die Swimming-Pools als Lifestyle-Angebote

Die australischen Anbieter nennen die folgenden Argumente, weshalb die eigenen Bäder entsprechende Produkte sein sollen:

– Pools eigenen sich als Orte, um tolle Partys zu feiern.
– Die Becken sind ausgezeichnete Plätze, um gemeinsam etwas ruhige Zeit miteinander zu verbringen.
– Sportler können die Bäder nutzen, um ihr Training zu absolvieren.
– Beheizte Bäder spenden im Winter Wärme und schaffen Atmosphäre.
– Im Sommer sorgen die Pools für eine willkommene Abkühlung.
– Spiele oder Wettkämpfe im Wasser sorgen für Abwechslung an langweiligen Tagen. Weiterlesen