Wenn sich mit den ersten Sonnenstrahlen der Frühling ankündigt und die Gärten allmählich wieder grün werden, ist es an der Zeit für eine Gartenneugestaltung. Gartenbesitzer, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf den warmen Sommer freuen, haben nun die Möglichkeit, ein echtes Highlight in ihren Garten zu setzen: einen eigenen Pool.
Ein eigener Pool im Garten sorgt für Erfrischung an heißen Sommertagen, eignet sich hervorragend für gemütliche Grillabende mit integrierten Poolpartys und für Kinder könnte es im Sommer kein größeres Vergnügen geben.
Ist die Entscheidung für einen Pool gefallen, muss nur noch das richtige Modell ausgewählt werden. Die folgenden drei Gartenpools gehören zu den beliebtesten Varianten.
Quick-up-Pool
Die schnellste und günstigste Variante einen Pool im Garten zu errichten ist der Quick-up-Pool. Mithilfe eines Kompressors ist der große Gummiring des Pools schnell aufgepumpt. Und beim Befüllen mit Wasser richtet sich das Becken ohne weiteres Zutun von allein auf.
Der Quick-up-Pool kann jederzeit beliebig auf- und abgebaut werden. Damit eignet sich diese Poolart besonders für flexible Menschen und für jene, die keinen eigenen Garten besitzen. Denn der Quick-up-Pool kann problemlos auch auf dem Grundstück eines Mietshauses aufstellt werden, sofern der Vermieter nichts dagegen einzuwenden hat.
Die Preise für einen Quick-up-Pool beginnen bei rund 50 bis 100 Euro. Allerdings beschränkt sich die Lebensdauer des Pools lediglich auf zwei Jahre. Dann hat der Quick-up-Pool meist ausgedient und muss durch ein neues Modell seiner Art ersetzt werden. Weiterlesen