Obwohl sich viele Poolbesitzer für ein Schwimmbecken aus Stahl entscheiden, wissen die meisten nicht, dass es nicht unbedingt rostresistent. Nur durch eine regelmäßige Kontrolle und Pflege können die unschönen Flecken vermieden werden. Werden sie nicht rechtzeitig beseitigt, können sie zu Schäden führen und müssen im schlimmsten Fall ausgetauscht und ersetzt werden. Einer der möglichen Gründe kann die Wasserqualität sein. Denn sie trägt nicht nur zur Sauberkeit des Pools bei, sondern hat auch Auswirkungen auf alle Einbauteile des Swimmingpools. Mit einfachen Tipps kann die Entstehung von Rostflecken verhindert werden – gleiches gilt auch für das Entfernen bereits vorhandener Flecken.
Was sind die Ursachen für Rost?
Vor allem in der kalten Jahreszeit kommt es immer wieder in Stahlwandbecken vor: Rost. Denn im Winter kommen die Rostprozesse schleichend und machen sich bei der großen Frühjahrsreinigung bemerkbar. Vor allem bei Poolkonstruktionen, die in die Erde gelassen sind, sollten Sie ein Auge auf den korrekten Einbau legen. Wer hier nämlich Stahl falsch einbaut, riskiert leicht Rost. Wenn Sie beim Füllen des Pools Leitungswasser verwenden, kann sehr leicht Rost entstehen. Denn in den meisten Fällen enthält es viel Eisen, Kupfer oder Mangan, die zu den unschönen Verfärbungen führen können. Weiterlesen