Einen Pool bauen – diese Möglichkeiten gibt es

In den vergangenen Jahren ist der Markt für Schwimmbäder enorm gewachsen. Die stetige Weiterentwicklung hat den Vorteil, dass sich in der heutigen Zeit fast jede Privatperson ein eigenes Schwimmbecken leisten kann. Für viele Grundstücksbesitzer ist der Kauf eines Pools eine Investition in die Optimierung der eigenen Lebensqualität.

Bei der Auswahl eines Pools stehen unterschiedlichste Modelle zur Auswahl. Sodass sich für jedes Budget und jedes Grundstück eine passende Lösung findet. Neben einer Vielzahl an Poolarten gibt es auch drei verschieden Bauweisen. So kann ein Pool als frei stehendes Becken aufgestellt, zum Teil eingebaut und komplett eingebaut werden.

Aufstellpool

Frei stehende Pools sind nicht nur für Grundstücksbesitzer, sondern auch für Gartenpächter und Mieter interessant. Sie sind preiswert, lassen sich problemlos transportieren und können an einem Ort der Wahl aufgestellt werden. Die Montage ist ohne professionelle Hilfe möglich.

Beim Aufbau enstehen keine zusätzlichen Kosten. Ein Aufstellpool ist ideal, um erste Erfahrungen als Poolbesitzer zu sammeln. Zu bemängeln ist lediglich die begrenzte Lebensdauer, die je nach Art des Aufstellpools zwischen 2 und 15 Jahre beträgt. Quick-Up-Pools, Framepools und Stahlmantelbecken sind die bekanntesten Beispiele für Aufstellpools. Weiterlesen