Dass für eine gute Wasserqualität ist eine ideale Wasserpflege notwendig ist, ist selbstverständlich. Doch für eine gute Wasserpflege benötigt man zum einen technische Geräte, und zum anderen chemische Mittel. Die technischen Geräte, die unverzichtbar sind, sind die Pumpe und der Filter, die ausreichend dimensioniert und an die Größe des Pools angepasst sein sollten. Die für die Wasserpflege benötigten Chemikalien sind sowohl Algizide zur Algenverhütung, Chemikalien zur Desinfektion wie beispielsweise Chlor als auch Mittel zur Regulierung des pH- Werts. Denn der richtige pH- Wert ist die Grundlage der kompletten Wasserpflege. Liegt dieser Wert nicht im Idealbereich zwischen 7,0 und 7,4, kann noch so viel Chlor oder sonstige Chemie ins Wasser geschüttet werden, die Wasserqualität wird dadurch jedoch nicht besser. Aus diesem Grund sollte der pH- Wert mindestens einmal pro Woche gemessen werden. Zur Messung gibt es viele verschiedene Möglichkeiten: die einfachste und günstigste Methode ist die Messung mit Teststreifen, die ins Wasser gehalten werden und je nach pH- Wert ihre Farbe verändern. Mithilfe einer Farbtabelle kann dann der Wert abgelesen werden. Weiterlesen