Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, ist es an der Zeit, sich über die Gartengestaltung Gedanken zu machen. Denn schließlich verbringen viele Garten- und Hausbesitzer einen Großteil ihrer Freizeit im Freien. Neben einer ansprechenden Gartengestaltung würde ein Pool das Landschaftsbild optimal vervollständigen. Ein eigener Pool ist der Traum vieler Grundstücksbesitzer, ermöglicht dieser doch völlig neue Nutzungsmöglichkeiten des Grundstücks.
Die regelmäßigen Fahrten zum nächstgelegenen Freibad sowie die Abhängigkeit der Öffnungszeiten erübrigen sich. Ein eigener Pool erlaubt rund um die Uhr uneingeschränkten Badespaß und komfortable Entspannung im kühlen Wasser. Bei einem Grillabend lädt der Pool zur spontanen Poolparty ein und wird nebenbei zum optischen Highlight der geselligen Runde. Poolbesitzer erleben einen spürbaren Anstieg der Lebensqualität. Wer sich gedanklich schon seine eigene Wohlfühloase geschaffen hat und sich bei einem Erfrischungsgetränk auf einer Luftmatratze liegend im Pool entspannen sieht, der sollte vor der Umsetzung des anstehenden Bauvorhabens noch einige wichtige Dinge bedenken:
Welche Nutzungsbedingungen stehen im Vordergrund? Soll der zukünftige Pool vorwiegend zum Entspannen und Erfrischen oder doch eher zum regelmäßigen Schwimmen genutzt werden? Passt die bevorzugte Poolgröße überhaupt zu den örtlichen Gegebenheiten? Welches Material und welche Bauweise eignen sich am besten? Welche Beckenform soll es sein und wie steht es um die Randgestaltung?
Weiterlesen