Egal ob kleiner Gartenpool oder großes Hallenbad- Das Betreiben aller Schwimmbäder erfordert ein gewisses Maß an Energie. Doch ein zu hoher Energieverbrauch muss nicht sein- daher ist es wichtig, zu erkennen was die wahren Energiefresser einer Poolanlage sind und welche Maßnahmen es gibt, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Zum einen gilt auch beim Pool das physikalische Gesetz der Erhaltung der Energie. Das bedeutet, dass in geschlossenen Systemen die Energie nicht verschwinden kann, sondern entweder erhalten bleibt oder umgewandelt wird. Allerdings funktioniert dies nicht bei nicht geschlossenen Systemen, was sich auch immer wieder deutlich durch den Wärmeverlust beim beheizten Schwimmbecken zeigt. Denn hier wird die Energie aus dem Schwimmbadwasser durch Verdunstung entzogen, wodurch das Wasser immer wieder nachgeheizt werden muss. Daher ist es wichtig, dieses Prinzip im Hinterkopf zu behalten um Möglichkeiten zu finden, wie man mit der eingesetzten Schwimmbadenergie sparsam und sinnvoll umgehen kann. Weiterlesen